In Form von Einzel- und Blockseminaren haben die Kursteilnehmer ihr Wissen über relevante Gesundheitsthemen erweitert und in praktischen Einsätzen direkt anwenden können. Wir freuen uns besonders über die Absolventen, die Keneth bereits im Gesundheitsposten bei der Patientenversorgung unterstützen und denjenigen, der zukünftig einen weiteren Gesundheitsposten in einem noch unterversorgten Gebiet betreiben wird.

Dieses Jahr kann der Gesundheitskurs wahlweise als Vierwochenblock (Modul) oder jeweils als Seminarwoche gebucht werden! Besonders für diejenigen, die nicht für komplette fünf Monate aus ihrem Dienst aussteigen können, war dies ein attraktives Angebot. Das erste Modul mit Thema „Infektsionskrankheiten“ liegt bereits hinter uns. In den jeweiligen Themenwochen wurden neben Theorie auch sehr praktische Anwendungen

Im November 2021 war es endlich soweit. Wir konnten unseren ersten Helikoptereinsatz mit „Mercy Air“ in einen abgelegenen Distrikt im Zambeziagebiet realisieren. In drei verschiedenen Dörfern durften wir medizinische Sprechstunden abhalten, die örtlichen Christen ermutigen und ein Kinderprogram mit edukativem Inhalt durchführen. Ein geniales Erlebnis für unser Team von YWAM Quelimane!

Keneth hat die 5-monatige Gesundheitsschule der Basisversorgung 2019 in Quelimane absolviert. Was klein begonnen hat, ist heute ein etablierter Gesundheitsposten mit Sprechstundenangebot an vier Tagen pro Woche. Dank der Spenden über Tagaraga, können wir mit einem kleinen Medikamentensortiment und Material zur Wundversorgung Hunderte von Patienten pro Woche versorgen. Mit nur 4€ kann z.B. eine Person

Eine Großzahl der Inselbewohner auf Inhassunge sprechen kein Portugiesisch, sondern ihren einheimischen Dialekt „Karungo“. Wir machen immer wieder die gleiche Erfahrung, dass das Wort Gottes, geschrieben oder gesprochen in der Herzenssprache des Menschen, auch genau dort ankommt – direkt im Herzen. Bisher gibt es noch keine (Teil-) Übersetzungen der Bibel in Karungo, was uns ein

An notwendigen Renovierungsarbeiten und neuen Bauprojekten mangelt es nicht bei uns. Wir möchten in Bauprojekte investieren, die unserer fortlaufenden Arbeit über Jahrzehnte dienen werden. Hier ein kleiner Einblick, wo wir gerade „stehen“: Auf unserem Gelände befindet sich ein Mitarbeiter-Wohngebäude, das aus einer Häuserreihe besteht, in dem drei Parteien wohnen können. Unsere mosambikanischen Mitarbeiter sind mit

durch Brunnenbau, Gemüse- und Obstanbau Reines Trinkwasser ist ein hohes Gut, worüber wir uns kaum Gedanken machen, wenn es reichlich zur Verfügung steht. Ist es jedoch knapp oder nur durch einen beschwerlichen Fußmarsch zu erreichen, wird es zur Kostbarkeit und wird nur für die wichtigsten Dinge wie zum Kochen und Trinken verwendet. Durchfall- und Hauterkrankungen

Diese Seminare werden von YWAM/JMEM zugänglich gemacht und haben sich bereits in anderen Teilen Afrikas, Australien, Asien und Europa bewährt. Viele Pastoren bzw. Leiter von Hauskirchen haben selbst keine Anleitung zum christlichen Glauben bekommen. Sie leben schlicht in Gemeinschaft mit anderen Christen und geben weiter, was die Bibel lehrt bzw. wie sie sie verstanden haben.

Schule für Mission

Dieses 3-monatige Trainingsprogramm wird in mehreren Ländern von Jugend mit einer Mission (JMEM/YWAM/JOCUM) angeboten – so auch bei uns – und dient als Vorbereitungskurs für Missionare, die mittel- oder langfristig in einem bestimmten Land bleiben wollen. Hier in Quelimane möchten wir besonders Afrikanern die Möglichkeit geben, sich in diesem Bereich schulen zu lassen, um effektiv

Medizinischer Grundlagenkurs

Dieser Kurs besteht aus Einzel- und Blockseminaren, die je nach Bedarf und Interesse individuell gebucht werden können. Das ursprüngliche Kursmodel entstammt der „Primary Healthcare School“, die von YWAM Perth in Australien konzipiert und von uns in den mosambikanischen Kontext übertragen und angepasst worden ist. Die Zielgruppe sind zum einen Missionare, die bereits einen festen Wirkungsort